William Tell Chapter Switzerland

Schlottertour vom 17.10.2021

Schlottern kann bedeuten: Vor Kälte oder durch eine Gemütsbewegung verursachtes heftiges Zittern.
Einfach verrückt – zu einem solchen Event war die max. mögliche Anmeldezahl von 32 Personen schnell ausgebucht. Die Langzeit-Wetterprognosen verhiessen einen echt guten Tag zu werden. Doch mit der «Langzeit» war es dann so eine Sache – bei der «Kurzzeit-Prognose» durften wir lediglich noch von einem regenfreien Tag aus gehen. Doch das verheissungsvolle Tagesprogramm mit dem RC Andy hinderten die 32 Personen nicht daran, am Sonntag, 17. Oktober 2021 – wie könnte es anders sein – sehr pünktlich sich bei der Shell Tankstelle in Sins einzufinden.
Nebel soweit «das Auge reicht», nach den Instruktionen und Details zur heutigen Route von Andy war kein Halten mehr. Die Motoren heulten auf – einige erhofften vielleicht möglichst schnell aus dem Nebel zu kommen, andere hofften vielleicht etwas Abwärme ihrer Harley, resp. des Motors abzubekommen.

Bei doch recht konstanten Temperaturen und gleichbleibender Nebeldichte fuhren wir via Obfelden, Oberwil-Lieli, Schinznach nach Remigen in den Chevy’s Road Stop. Hier kamen noch 3 Members dazu, so waren wir jetzt 35. Natürlich hätten wir jetzt gerne etwas Wärme aufgetankt, doch aus Rücksicht gegenüber den Nichtgeimpften wurde uns das Mittagessen im offenen Festzelt serviert. Immerhin hatten wir keinen Durchzug und die echt willkommene Atmosphäre, den Wolldecken und dem anschliessenden total top organisierten Serviceablauf liess das Kältegefühl nach. Und die gelegentlichen Besuche auf der Toilettenanlage – sie gaben dann vielen noch etwas von der erwünschten Wärme. Und das Essen mit den verschiedenen Burgern – einfach Klasse und hört gut – für ZwiebelliebhaberInnen ein absolutes Muss für einen Besuch.

Wir wurden nicht nur herzlichst empfangen – das kräftige Zuwinken der Mitarbeitenden bei unserer Wegfahrt war einmal mehr schlichtweg das Pünktlein auf dem i. Und hätte das Essen nicht geschmeckt, mit dem Zuwinken wäre jetzt aus jedem harten Burger ein butterzartes Medaillon geworden.

Frisch gestärkt und frohen Mutes über die Gewissheit, dass in Kürze der Nebel sich lockern würde, ging die wunderschöne Fahrt weiter nach Biberstein, Lenzburg, Sarmenstorf, Aesch, entlang des Baldeggersees nach Retschwil, Hochdorf und bei längst angenehmen Sonnenstrahlen und erhöhten Temperaturen in unser liebgewonnenes Stammlokal Rest. Weisses Kreuz in Abtwil.
Und nun zum Schluss. Wir wissen es ja alle und wir ahnten es ja auch alle. Andy hat uns heute einmal mehr sensationell durch sehr schöne Landschaften mit idealsten Wegstrecken geführt. Wiederum bravurös waren auch wieder die Blocker und der «Last Man», ihnen allen ein riesiges Dankeschön.

Die Schlottertour 2021 ist Geschichte. Behalten wir aber diese so gelungene, abwechslungsreiche Fahrt in bester Erinnerung. Klimaerwärmung hin oder her – wir freuen uns auf den Oktober – auf die Schlottertour 2022.

Text:     Alfons
Bilder:  Major Tom, Christian

171021_100
171021_101
171021_102
171021_103
171021_104
171021_105
171021_106
171021_107
171021_108
171021_109
171021_110
171021_111
171021_112
171021_113
171021_114
171021_115
171021_116
171021_117
171021_118
171021_119
171021_120
171021_121
171021_122
171021_123
171021_124
171021_125
171021_126
171021_127
171021_128
171021_129