Es ist definitiv nichts trocken geblieben auf dieser Tour: weder die Augen,weil wir soviel gelacht haben, noch unsere Gaumen, weil das gute Essen uns das Wasser im Munde zusammen laufen liess. Natürlich haben wir uns auch den einen oder anderen guten Tropfen gegönnt… wenn es schon 1m Williams mit Birne oder Marillenschnaps oder ein Fläschchen Jägermeister offeriert gibt, kann man ja schliesslich schlecht “nein” sagen, oder 😉 ?
Die Feuchtigkeit, auf die wir gerne verzichtet hätten, war diejenige, welche von oben auf uns herabtropfte oder hin und wieder auch mal prasselte. Obwohl… am Anfahrtstag herrschte schönstes Wetter und auch der Samstag präsentierte sich anfänglich von der schönen Seite. So starteten wir die geplante Tour von Ischgl über den Arlbergpass und via Silvretta-Hochalpenstrasse zurück nach Ischgl bei schönstem Wetter. Aber auf der Fahrt Richtung Arlbergpass zogen dann die dunkleren Wolken auf und bald schon kündigten heftige Windböen eine etwas ungemütlichere Wetterlage an.
In St. Christoph am Arlberg entschlossen wir uns deshalb zur Umkehr, zumal uns ein entgegenkommender Automobilist nichts Gutes über das Wetter auf der anderen Seite des Passes berichten konnte. Wir fingen uns dann noch ein paar Tropfen ein, doch schon kurze Zeit nach unserer Rückkehr in Ischgl zeigte sich die Sonne wieder. Es schien, als ob die Wettergötter uns vor Ort haben wollten… 😉
Abends trafen wir uns dann wieder im gemütlichen Restaurant “Fontana Alm” wo wir Ochsenfetzen, grandiose Pfeffersteaks, Pizzen oder Spare Ribs verzehrten.
Nach dem Essen ging’s wieder ins Festgelände, wo uns am Freitag abend bereits eine “Zucchero” Tribute Band bestens unterhalten hatte. Am Samstag waren die “Queen Kings” im Einsatz, welche Hits – nicht überraschend – von Queen zum Besten gaben. Das eher nasse Wetter hatte zwar keinen grossen Einfluss auf unsere gute Stimmung, sorgte aber doch dafür, dass dann doch nicht ganz 70’000 Zuschauer anwesend waren, wie der Sänger der Band es eigentlich vermutete… 😉
Am Sonntag nach dem z’Morge trafen wir uns dann bei einer Tankstelle am Ortsausgang von Ischgl und dann ging’s bei anfänglich trockenem Wetter zurück in die Schweiz. Kurz nach Feldkirch schüttete es dann kurzzeitig ziemlich heftig, aber zum Glück waren wir grad beim Tanken, so traf es uns nicht ganz so arg.
Die Tschüssrunde fand dann in Cindy’s Diner in Wädenswil an der Autobahn statt. Unser aller Dank gebührt den beiden Road Captains Kusi Marbacher und “Onkel Jan” Schatteman für die Organisation der Tour.
PS: Zwei Member (Claudia und Rolf André) konnten bereits einen Tag früher abfahren (Ferien sind eine herrliche Erfindung *grins*) und wählten bei schönstem Wetter die Route über den Albula-, Ofen- und schliesslich Reschenpass und wurden mit vielen Kurven und herrlichen Aussichten für die weitere Anfahrt belohnt (siehe Bilder am Schluss). Das liess die Idee für eine Pässe-Tour reifen… 😉
Bilder: Kusi, Rolf André (14)
Bericht: Rolf André, Juli 2012
























































































